🏗️ Produktionsnähe
Sicherheit darf nicht im Labor enden. DevSecOps fordert, dass Sicherheitsmaßnahmen möglichst nahe an realen Betriebsbedingungen greifen – z. B. in Staging, Canary Deployments oder sogar in Production selbst.
🎯 Warum das wichtig ist
- Viele Schwachstellen zeigen sich erst in realistischen Szenarien
- Monitoring, Alerting & Detection sollten produktionsfähig sein
- Testdaten ≠echte Risiken – nur reale Workloads zeigen das ganze Bild
đź› Umsetzungsbeispiele
- Canary Releases mit Security Audit Hooks
- Runtime-Scans mit eBPF/Kernel-Hooks
- Feature Flags mit Risk Tagging
📌 Empfehlung
Baue Sicherheitsmaßnahmen so, dass sie realitätsnah validiert werden – am besten direkt im Produktionskontext. Shift-Left ist gut. Shift-Right ist notwendig.