📘 DevSecOps Guide
Du willst Security besser integrieren – aber ohne langsamer zu werden? Dieser Guide zeigt dir, wie du mit dem CodeCraft DevSecOps Framework in kürzester Zeit sichtbare Ergebnisse erzielst: verständlich, modular und teamfähig. Kein Tool-Overkill, keine Theorieblase.
💡 Was du konkret bekommst:
- Ein Framework, das zu deinem Stack passt (GitLab, GitHub, Jenkins…)
- Eine Scorecard zur Messung deines Sicherheits-Reifegrads
- Vorlagen & Checklisten für Policy, Build, Deployment & Runtime
- Ein roter Faden für Engineering-Leads, die DevSecOps einführen wollen
🚀 Für wen ist dieser Guide?
- DevOps Engineers, Platform Teams, AppSec Verantwortliche
- Engineering-Leads, Product Owner, CTOs mit Security-Zielen
- Alle, die Sicherheit als produktives Mittel verstehen wollen
🧩 Inhalte im Überblick
🧭 Prinzipien & Rollen
Grundverständnis für sichere Zusammenarbeit im DevSecOps-Modell
🔄 Lifecycle & Tool-Mapping
Alle sechs Phasen mit typischen Tools & Automatisierungsideen
📊 Scorecard & Maturity
Reifegrad-Assessment mit Handlungsfeldern & Empfehlungen
📦 Artefakte & Templates
Beispiele, Audit-Dokumente, Checklisten und Real-World-Bezug
📌 Einstiegsempfehlung
Starte mit den Prinzipien – sie bilden die DNA des Frameworks. Dann tauche in die Lifecycle-Phasen ein oder nutze direkt die Scorecard zur Selbstbewertung.