📡 Phase 6: Operate & Monitor

Die Realität beginnt nach dem Deploy. DevSecOps bringt Sicherheit auch in den Betrieb: durch kontinuierliches Monitoring, strukturierte Anomalie-Erkennung und messbare Security-Kennzahlen. Shift-Right sichert den Live-Betrieb ab.

📊 Was passiert in dieser Phase?

  • Runtime Monitoring von Prozessen, APIs und Containern
  • Anomalie-Erkennung durch Log Patterns, Metriken, eBPF
  • Security Scorecards zur Bewertung und Eskalation
  • Regelmäßige Post-Mortems & Feedback in frühe Phasen

🛠 Tools & Konzepte

  • Monitoring: Prometheus, Grafana, Loki
  • Runtime Security: Falco, Sysdig, Tetragon
  • Detection-as-Code: Panther, Sigma, Elastic SIEM
  • Scorecards & Dashboards: OpenSCA, MHM Scorecard

📌 Empfehlung

Plane für Security „on Day 2“ – mit klaren Schwellenwerten, Alerting-Flows und Feedback-Schleifen in Dev & Build-Phasen. Nur so wird aus Monitoring echte Security Operations.